Informationen zur gewählten Veranstaltung

Datum
11.07.2025
Kategorie
Herbstzeitlose (Senioren)
Veranstaltung
Mokka-Wanderung zum Wildsee
Organisation / Leitung
Gustav Rechlitz
Beschreibung
Die Julius-Euting-Gesellschaft lädt wieder ein zu einem Tässchen frisch gebrühtem arabischen (!) Mokka für jeden Wanderer, der am Geburtstag des Orientforschers und Schwarzwald-Liebhabers Julius Euting zu seinem Grab am Wildsee im Schwarzwald pilgert.
Details zur Veranstaltung
Wir gratulieren Julius Euting zum 186. Geburtstag und verbinden den Besuch mit einer kurzen Wanderung vom Ruhestein aus zur Grabstätte am Westweg. Wer Lust hat, kann zum Wildsee absteigen, die anderen warten bei Informationen, Musik und Unterhaltung.
Der Aufstieg vom Ruhestein zum Seekopf kann mit einem Sessellift bewältigt werden.
Einkehrmöglichkeit am Kniebis und Nationalpark-Zentrum (Kaffee, Kuchen)
Zuvor besuchen wir das Besucherzentrum des Nationalparks am Ruhestein (mit oder ohne Eintritt in die Dauerausstellung (8,-- €).
Julius Euting war Universitätsprofessor in Stuttgart und Tübingen, sowie Universitätsbibliothekar in Straßburg. Er machte sich einen Namen als Orientforscher durch seine zahlreichen Reisen in die Länder des nahen und mittleren Ostens, sowie als Förderer des Schwarzwalds und der Vogesen. In seinem Testament verfügte er als seine Ruhestätte eine Grabstätte am Ruhestein mit Blick auf den Wildsee. Und seinen Erben trug er auf, dass jeder Wanderer, der an seinem Geburtstag an seinem Grab vorbeikommt, eine Tasse frischer arabischer Mokka auszuschenken sei.
Im Jahre 1909 machte Euting eine Ballonfahrt von Straßburg nach Rottenburg.
Mehr zu Julius Euting siehe Link unten

Die Wanderung ist eine Wiederholung von 2024.
Anforderung Technik
* / S1 (leicht)
Anforderung Kondition
** / K1
sonstige Anforderungen
Variante mit Sessellift: ca. 5 km, keine nennenswerten Steigungen, Schuhwerk für unbefestigte Wege
Normalvariante: ca. 7 km, ca. 150 Hm zusätzlich, leichte Wanderschuhe ausreichend
Wildseevariante: ca. 9 km, ca. 100 Hm zusätzlich, steil, feste Wanderschuhe erforderlich, Stöcke empfehlenswert
Treffpunkt
Parkplatz bei der Hohenbergschule (Jahnstraße Volksbank-Arena)
Hinweise/Bemerkungen
Fahrt in Fahrgemeinschaft, vorzugsweise mit Teilauto (Car-Sharing, begrenzte Kapazität!), ggf. kombiniert mit Privat-PKW,
anmelden bis
29.06.2025
Tour-Nr.
H510
Anmeldehinweis
online oder per Mail beim Tourenleiter: gustav.rechlitz@alpenverein-rottenburg.de
Termin 25/71